Mit dem klar-orangen PLA-Filament ist der Rückstau im Druckkopf deutlich geringer – also prüfe ich lieber noch einmal die Vorschub-Menge. Und siehe da: der gestrige Wert von 110 Schritte/mm ist doch etwas zu hoch gegriffen. Auch wenn beim ersten Test sich 120 mm vorschieben (Soll: 100), nach etwas Hin und Her pendelt es sich so ein, dass 99 mm einem Schrittfaktor von 105 entsprechen.
Nur der Vollständigkeit halber hier die GCode-Befehle im Drucker-Terminal:
- Wert festlegen: M92 E105
- Speichern ins EPROM: M500
- Extruder-Zähler auf Null setzen: G92 E0
- Test-Vorschub 100 mm: G1 E100 F300
Mit diesen Werten macht sich der Druck eines Batterie-Sortimentskastens auch richtig gut. Die erste Lage liegt direkt ab Ansatz, ohne Überquellen an den Rändern. Und die zweite Lage läuft genauso glatt.